Projektwoche rund um BNE – Lernen mit Herz, Kopf und Hand
- GGS
- 13. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
In der Woche vor den Ferien drehte sich an unserer Schule alles um BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein Lernkonzept, das Kinder dazu befähigen soll, verantwortungsvoll mit sich selbst, anderen Menschen und der Umwelt umzugehen. Dabei standen Themen wie Umweltschutz, soziales Miteinander, gesunde Ernährung oder auch globale Gerechtigkeit im Mittelpunkt.
Die Jahrgänge 1 und 2 arbeiteten täglich vier Stunden intensiv an ihren Projekten, während die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 fünf Stunden lang forschten, entdeckten und kreativ wurden. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Lernen außerhalb des Klassenzimmers: Viele Gruppen besuchten außerschulische Lernorte, um sich praxisnah und direkt mit den Themen auseinanderzusetzen.
Den krönenden Abschluss bildete die große Vollversammlung am Freitag, dem letzten Schultag vor den Ferien. Hier stellten alle Jahrgänge stolz ihre Ergebnisse und Produkte vor – von selbstgebauten Modellen über Plakate bis hin zu kleinen Yoga-Übungen. Eltern, Geschwister und Freunde waren herzlich eingeladen, sich die beeindruckenden Arbeiten anzuschauen.
Zum Abschluss wurde noch einmal gemeinsam getanzt – ein fröhlicher Ausklang einer lehrreichen und inspirierenden Woche, bevor es für alle Kinder in die wohlverdienten Ferien ging.
コメント